Drohne fliegen in Griechenland

Im Sommer 2024 und 2025 war ich mit meiner Drohne, einer DJI Mini 2, im Urlaub in Griechenland, einmal auf der Insel Rhodos, im Jahr darauf in Chalkidiki. Was ich angenommen hatte, aber offenbar gar nicht mehr aktuell war: Man muss nur Flüge vorab sich genehmigen lassen, die in Bereichen mit Flugbeschränkungen durchgeführt werden sollen. Will man außerhalb von Bereichen mit Flugbeschränkungen fliegen, kann man das – wie in Deutschland – unter Einhaltung der Regeln der europäischen Drohnenverordnung auch ohne explizite Genehmigung machen.

Mit einer Einschränkung: Für Flüge über archäologischen Fundstätten benötigt man zusätzlich die Erlaubnis vom Ministerium für Kultur und Sport. Und das ist etwas komplex. Der Fragezogen, den man da ausfüllen muss, ist wie die Genehmigung für einen Hollywood-Film und mit Kosten verbunden, ich glaube sogar ein paar hundert Euro.

Will man in einem Gebiet mit Flugbeschränkungen fliegen, kann man sehr einfach über die Website Drone Aware – GR (hasp.gov.gr) diese Gebiete einsehen und einen Antrag stellen. Bei mir war es kein Problem, einfach einen Zeitraum von zwölf Tagen anzugeben. Die Anträge kamen in der Regel innerhalb von wenigen Stunden genehmigt zurück. Wichtig aber: Der Antrag muss eine Woche vor dem geplanten Flug eingereicht werden. Alles auf englisch, aber das sollte kein Problem sein.

Auf Rhodos und auch in Chalkidiki kann man aber an vielen Orten auch ohne Genehmigung fliegen und einige schöne Fotos und Videos aufnehmen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner